Schülerfirma der Montessori-Schule Büchenbach verkauft ihre Produkte auf dem Schwabacher Weihnachtsmarkt

Wer am vergangenen Wochenende mit wachen Augen über den Schwabacher Weihnachtsmarkt schlenderte, dem ist vielleicht aufgefallen, dass er oder sie an einem Stand nicht von Erwachsenen, sondern von Kindern bedient und abkassiert wurde. Der Stand der Schülerfirma der Montessori-Schule Büchenbach wurde rund um die Uhr von Schülerinnen und Schülern betreut. Doch was ist genau eine Schülerfirma? Die elfjährige Montessori-Schülerin Rebekka erzählt: „In der Schülerfirma arbeiten wir oft mit Holz und machen dort z.B. Schneidebrettchen oder kleine Engel. Wir arbeiten mit der Hand und mit wenigen Maschinen und verkaufen unsere Produkte selbst.“ In der Schülerfirma werden also die Erzeugnisse von den Schülerinnen und Schülern selbst hergestellt. Wer dabei allerdings nur an kleine Werkarbeiten wie Holzbretter und Weihnachtsschmuck denkt, der täuscht sich: Am Stand hängt ein Plakat aus mit einem Schaukelstuhl: Auch den kann man über die Schülerfirma erwerben, genauso wie Stehtische oder Liegstühle. Diese seien nur zu groß für den Weihnachtsstand gewesen, erklärt Marie, die sich die Schicht mit Rebekka und Annika teilt. Doch die Schülerinnen und Schüler kümmern sich nicht nur um die Herstellung, sondern organisieren auch die Vermarktung, den Verkauf, die Buchhaltung und das Qualitätsmanagement. „Die Lehrer sagen immer, wir sollen nicht bei Ihnen nachfragen, ob ein Produkt fertig ist, sondern selbst überlegen, ob man es so verkaufen kann!“ beschreibt Annika, Sekundarschülerin in der 5. Klasse, den Herstellungsprozess.
Wichtig bei allen Produkten ist die Nachhaltigkeit: Badekugeln aus Naturkosmetik, Hocker aus Vollholz, Mini-Biotope im Glas, Holzkugelschreiber und Vogelfutter finden sich in der Auslage. Und was ist der Verkaufsschlager in diesem Jahr? „Plätzchen, Engel und Vogelfutter.“ – darüber sind sich die Marie, Rebekka und Annika einig.
Tanja Krüsmann (AK Öffentlichkeitsarbeit)