Elternarbeit Die Montessorischule Büchenbach ist nicht nur eine weitgehend von Eltern getragene Schule sondern kann und soll auch von den Eltern mitgestaltet werden. Die Elternarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil des Konzeptes der Montessorischule Büchenbach. Sie gibt den Eltern die Möglichkeit sich kennen zulernen, fördert die Kommunikation zwischen Eltern und Pädagogen und zeigt den Kindern das auch ihre Eltern sich für ihre Schule interessieren und einsetzten. |
Doch auch aus finanzieller Hinsicht ist die Schule auf die tatkräftige Mitarbeit der Eltern angewiesen. Denn um das Schulgeld langfristig möglichst konstant halten zu können, ist es notwendig möglichst viele Arbeiten in Eigenleistung zu erbringen. Daher wurden 40 Pflichtstunden im Schulvertrag festgelegt. Zumindest diesen Beitrag zur Mitarbeit erwarten wir von allen Eltern. |
Viele Eltern unterstützen die Schule mit sehr großem Engagement, es bringt sich jeder so ein, wie er es mit sich und seiner Familie vertreten kann. |
Die Möglichkeiten der Mitarbeit sind vielfältig: So können die Eltern ihre besonderen persönliche Fähigkeiten in den Arbeitskreisen einsetzten, sich in der Elternvertretung oder im Vorstand engagieren. Aufrufe zur Mitarbeit finden Sie auch regelmäßig auf der Homepage. |
Momentan haben Sie die Möglichkeit sich in folgenden Arbeitskreisen zu engagieren:
|
Die Schule lebt von jedem einzelnen von uns und wir möchten alle Eltern einladen unsere Schule mitzugestalten. Nur wir gemeinsam können diese Schule stetig voranbringen und sich entwickeln lassen.
„Im Schuljahr 2013/14 wurde von der Elternvertretung erstmals eine Umfrage zur Erfassung der „Elternressourcen“ gestartet. Die (namenslose) Auswertung dieser Umfrage ist als Datei im internen Downloadbereich zur allgemeinen Nutzung verfügbar.
|
„Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist ein Erfolg.“
(Henry Ford)